19.05.2025
Bei den Mittelländischen Kunstturnertagen in Liestal sowie den Zürcher Kunstturnertagen in Winterthur präsentierten sich unsere Turner mit grossem Erfolg im gesamtschweizerischen Teilnehmerfeld.
Zwei Wochen vor den Schweizer Meisterschaften gelang es Cheftrainer Reinhard Blum sowie den Trainern Christian Grossniklaus und Roger Zuber, ihre Athleten optimal zu positionieren.
In Liestal gingen gleich zwei Kategoriensiege auf unser Konto: Nino Zimmermann (P3) und Sven Hugelshofer (P1) erturnten sich jeweils die Goldmedaille mit nahezu fehlerfreien Wettkämpfen und technisch hochklassigen Übungen. Nino überzeugte unter anderem mit einer exzellenten Darbietung am Pferd, während Sven sowohl am Boden als auch am Reck mit den schönsten Übungen des Tages glänzte. Mit Platzierungen unter den besten Sechs gehörten auch Pavlo Hudim (P1), Gian Hinder, Xavi Kreis (P2) und Gilles Damur (P3) zur nationalen Spitze. Nando Sturzenegger zeigte im anspruchsvollen Programm 4 eine starke Leistung und konnte sich als jüngerer Turner dieser Kategorie bereits unter den Topten einordnen. Im P1 konnten sich auch Dilan Nasufi und Ingvi Kroll in der ersten Hälfte des Teilnehmerfelds platzieren. Jules Delaloye und Timeon Dörr zeigten ebenfalls schöne Übungen und wurden mit Rang 9 und 10 belohnt. Auf den Rängen 19, 21 und 25 folgten Gianin Kuhn, Oliver Keller und Rino Schoch. Nik Meier turnte sich im P3 auf Rang 15, Lukas Thomi und Nelio Lingg im P4 auf Rang 15 und 19. Noe konnte nicht alle Geräte turnen, profilierte sich aber am Pferd mit der besten Übung.
Auch in Winterthur bestätigten die Thurgauer ihre starke Form und kehrten mit weiteren Podestplätzen zurück. Gian Hinder holte im P2 nach starken Auftritten an allen Geräten Silber. Gilles Damur beeindruckte mit hochwertigen Elementen an Barren und Reck und gewann im P3 Bronze. Auch Jules Delaloye, Xavi Kreis und Timeon Dörr im P2 und Nino Zimmermann im P3 hielten sich mit vorderen Platzierungen an der Spitze und erhielten eine Auszeichnung. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Oliver Keller, Rino Schoch und Nelio Lingg, dem eine sehr gute Pferdeübung gelang. Lukas Thomi, Gianin Kuhn und Nik Meier, der einen gelungenen Sprung zeigte, verpassten die Auszeichnungen je nur ganz knapp. Noe Varga zeigte in seiner Kategorie wiederum die mit Abstand beste Pferdeübung, die restlichen Geräte musste er wegen einer Verletzung auslassen.
Verein Turnfabrik
Hummelstrasse 16a
8500 Frauenfeld
info@turnfabrik.ch
Öffnungszeiten Sekretariat
Dienstag & Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag vor Ort
18:00 – 20:00 Uhr
Telefon Sekretariat
+41 77 484 23 39
Bankverbindung
CH03 0078 4152 0473 4780 7
Thurgauer Kantonalbank
TKB Frauenfeld