Am Wochenende des 7. und 8. Juni 2025 wurde Magglingen zum Zentrum des Schweizer Nachwuchs-Kunstturnens.
Mitten im Geschehen: Die Turnfabrik Frauenfeld – und wie! In gleich sieben Kategorien sorgten ihre jungen Athletinnen für starke Leistungen, Medaillen, Top-Platzierungen und zahlreiche ETF-Qualifikationen.
Den Auftakt machte das P1. Alexia Hofmänner (25.) und Léonie Achtnich (29.) turnten solide und verpassten die ETF-Quali nur knapp. Im P2 ging die Turnfabrik mit sechs Turnerinnen an den Start – und überzeugte: Trotz Sturz am Balken landete Larina Heeb auf einem starken 10. Platz. Dicht dahinter: Sophie Rozenberg (12.), Linda Lenherr (13.), Mayleen Casutt (15.) und Naima Uhlmann (16.). Alina Zingg zeigte einen sturzfreien Wettkampf (27.), Jessica Schneider folgte auf Rang 38. In der Teamwertung holten Larina, Linda und Sophie Platz 4 – und fünf Turnerinnen qualifizierten sich fürs Eidgenössische Turnfest!

Richtig glänzen konnte die Turnfabrik in der Kategorie P3: Melaniia Semeniushko brillierte mit der Bronzemedaille und sicherte sich souverän die ETF-Quali. Gemeinsam mit Alyssa Thiébaud (11., ETF) und Zaina Eckardt (16.) holte sie in der Mannschaftswertung Silber. Nevia Keller komplettierte das Team (23.).

Im P4 erturnte sich Amaya Mora ein Diplom (8.) – ETF-Quali inklusive. Auch Lia Philine Monn (10.) darf nach ihrer starken Leistung ans ETF reisen. Jana Häberlin zeigte Mut trotz dreier Stürze am Barren – leider reichte es dadurch nicht zur Qualifikation. Die Mannschaft wurde Vierter.

Im P5 überzeugte Fiona Pfleghart (8.) mit einem Diplom und ETF-Ticket. In der Kategorie P5A sorgte Fabia Hermann mit einem starken Wettkampf für Silber. Lena Zurbrügg verpasste das Podest um winzige 0.5 Punkte und wurde Vierte – ETFQuali geschafft. Sina Freiwald war lange auf Medaillenkurs, musste sich nach drei Balkenstürzen aber mit Rang 15 zufriedengeben. In der Teamwertung gab’s Gold – ein Höhepunkt des Wochenendes!

Den Schlusspunkt setzte Emily Munishi in der höchsten Kategorie P6J mit einem starken 6. Platz und der 13. ETFQualifikation für die Turnfabrik.
Die Trainerinnen zeigten sich stolz: So viele Top-10-Platzierungen und ETF-Tickets – ein starkes Zeichen für die Zukunft des Frauenfelder
Kunstturnens!

Unsere Hauptsponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Hauptsponsoren für Ihre Grosszügigkeit!

Verein Turnfabrik
Hummelstrasse 16a
8500 Frauenfeld
info@turnfabrik.ch

Öffnungszeiten Sekretariat
Dienstag & Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag vor Ort
18:00 – 20:00 Uhr

Telefon Sekretariat
+41 77 484 23 39

Turnfabrik Twint

Bankverbindung
CH03 0078 4152 0473 4780 7
Thurgauer Kantonalbank
TKB Frauenfeld